Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Maca Extra Stark & Omega-3 Extra
Maca Extra Stark & Omega-3 Extra
3 Monats-Set
120 Kapseln à 500 mg reinem Macapulver
100 Kapseln à 1000 mg reinem Fischöl
Setinhalt reicht für 3 Monate
Herkunft Omega-3 Extra: Deutschland Hochseefische, nicht aus Fischfarmen
Hergestellt in der Schweiz
Verzehrempfehlung:
2 Kapseln Maca & 1 Kapsel Omega-3 täglich mit stillem Wasser einnehmen
Sonderangebot
Artikel-NR. | VBMO104 |
---|---|
Hersteller | XioN Energy GmbH Schweiz |
Informationen
Rohe Macawurzel - Mischpulver mit folgender Zusammensetzung an Macaknollen: 51% gelb, 10% schwarz, 17% rot sowie 22% lila, Herkunft Peru - Kapselhülle aus Cellulose (pflanzlich), Vegan - Extrahiert = Stärkeentzug durch schonendes Verfahren, die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben erhalten - Keine Nebenwirkungen, keine Wechselwirkungen auf Medikamente - Verkapselt in der Schweiz
Maca der Rohstoff
Die Macapflanze gehört zu der Gattung der Kresse. Sie wird seit ungefähr 2000 Jahren in den peruanischen Anden auf 4000 m Höhe angebaut und von den Einheimischen als Nahrungs- und Heilpflanze verwendet. Dazu wird die Knolle geröstet, gekocht oder gebraten und danach vermahlen. Das Pulver wird im Alltag der Peruaner zum Backen oder Kochen verwendet, daraus wird Brei gemacht oder in heisse Getränke gemischt. Maca enthält eine Kombination von etwa 300 Substanzen, eine beachtliche Zahl, die so wohl einzigartig in der Natur vorkommt. Dazu gehören Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen, Kalium und Natrium. Des Weiteren findet man in der peruanischen Kraftknolle zahlreiche Antioxidantien sowie die Vitamine A, B1, B2, B3 und C.
Die robuste Macapflanze hat sich bestens dem rauen Klima angepasst und trotzt tapfer Kälte, Wind und UV Einstrahlung im Hochland der Anden. Aufgrund der extremen klimatischen Bedingungen entwickelt sich die Knolle der Macapflanze zu einem wertvollen Nährstoffpaket. Diese Robustheit gibt sie den Menschen weiter, die sie zu sich nehmen. Die Einwohner in diesem Gebiet werden durch sie gestärkt und widerstandsfähig gemacht.
Eigenschaften von Maca
Der Kraftprotz aus den Anden hat sich im Laufe der Jahre zu einem Überlebenskünstler etabliert. Maca sagt man nämlich eine adaptogene Wirkung nach. Adaptogen bedeutet, dass der Organismus sich an Stress und ungünstige Umstände anpasst, so dass diese für ihn gar nicht mehr ungünstig sind und folglich auch keinen Stress und Anstrengung mehr bedeuten. Die Maca-Pflanze tat dies während ihrer Evolution und passte sich den harten Bedingungen des andinen Hochlandes so lange an, bis sie sich dort wohl und heimisch fühlten.
Mit Hilfe von Maca gelang dies auch den Peruaner die sich den Lebensraum mit Maca auf 4000 Meter Höhe teilen und dort sogar körperliche Höchstleistungen erbringen, welche wir nicht einmal in europäischen Gefilden auch nur ansatzweise zustande bringen würden. Zudem weist Maca die Besonderheit auf, eine Reihe an hormonähnlichen Stoffen zu besitzen.
Hinweise
Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Ausserhalb der Reichweite kleiner Kindern lagern. Kühl und trocken lagern.
Informationen
Nahrungsergänzungsmittel aus Fischöl - Höchste Qualitätsstufe von molekular destilliertem Fischöl - Eine Kapsel deckt den empfohlenen Tagesbedarf - Herkunft aus natürlichen Fischbeständen - Ohne Konservierungsstoffe, cholesterinfrei - Ohne Fischgeschmack - Keine Nebenwirkungen, keine Wechselwirkungen auf Medikamente - Kapselhülle Gelatine, Glycerin pflanzlich - Verkapselt in der Schweiz
1 Kapsel enthält: Energie 42 kj (10 kcal); Fett 1g - davon gesätigte Fettsäuren 220 mg - davon ungesätigte Fettsäuren 780 mg - davon Omega-3 300 mg - davon EPA 180 mg & DHA 120 mg; Vitamin E (Alpha Tocopherol Acetat) 10 mg*; *(83% NRV) empfohlene Tagesdosis
Herkunft: Deutschland, Hochseefische, nicht aus Fischfarmen
Omega-3
Omega-3 Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte und essentielle Fette. Die aktivsten Omega-3-Fettsäuren sind EPA(Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure).
Dänische Ärzte fanden heraus, dass Eskimos wenig bis gar nicht an Herz-Kreislauferkrankungen und zu hohem Cholesterinspiegel leiden. Der Grund dafür ist ihre fischhaltige Ernährung und somit die Aufnahme einer Vielzahl von Omega-3 Fettsäuren. Dies führt auch beim Menschen dazu, dass das Blut eine niedrige Gerinnungsfähigkeit aufweist.
Auf diese Erkenntnis folgen unzählige Studien über diese wertvolle Fettsäure und ihre Wirkung auf den menschlichen Körper.
Quellen von Omega-3
Omega-3 steckt in pflanzlichen Ölen wie Leinsamen- oder Rapsöl. Auch in Walnussöl und dem weniger bekannten Chiaöl, sowie in Walnüssen und Blattgemüse.
Auch Algen enthalten einen hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren und die wiederum werden von Fischen und Robben als Nahrung aufgenommen werden. Deshalb sind diverse Kaltwasserfische wie Hering, Makrelen, Lachs oder Sardinen eine wichtige Omega-3 Quelle.
Speziell an Omega-3 Fettsäuren ist die Gerinnung bei sehr niedriger Temperatur, dies verhindert, dass die Zellmembranen der Meerestiere starr werden und ermöglicht ihnen somit das Leben im eisigen Wasser.
Hinweise
Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Ausserhalb der Reichweite kleiner Kindern lagern. Kühl und trocken lagern.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
- AngebotGelenkmischung & Hyaluron Forte
Sonderangebot
CHF 66.90 statt CHF 71.80inkl. MWSt zzgl. Versandkosten - AngebotColostrum Extra & Maca Extra Stark
Sonderangebot
CHF 92.90 statt CHF 95.80inkl. MWSt zzgl. Versandkosten